hallo@ops365.de
Ops365
  • Home
  • Blog
  • Patches
  • Autoren

Office 365 DE – Anzeigefehler bei Multifaktorauthentifizierung

Freitag, 17. November 2017Tobias Fiebeler

Wer momentan seine Accounts in der deutschen Cloud von Microsoft (Office 365 DE) über Multifaktor-Authentifizierung (MFA) absichern will, steht möglicherweise vor dem Problem, dass die Einrichtung nicht durchgeführt werden kann.

Administrator-Einstellungen

Das liegt daran, dass ein Nutzer, der ein deutschsprachiges Portal verwendet, keine Benutzer auswählen kann.

Dieser Fehler kann umgangen werden, indem der Benutzer vorher sein Portal auf Englisch umstellt oder die URL für diese Seite manipuliert.

Aus https://account.activedirectory.microsoftazure.de/usermanagement/multifactorverification.aspx?culture=de-DE&BrandContextID=O365 wird dann

https://account.activedirectory.microsoftazure.de/usermanagement/multifactorverification.aspx?culture=en-us&BrandContextID=O365

Der Fokus liegt hier in der Veränderung des Parameters „culture“, der „culture=en-us“ lauten muss.

Nach der Veränderung der URL können unten die Benutzer ausgewählt werden, für die MFA aktiviert werden soll.

Benutzereinstellungen

Auch für den Benutzer gibt es diesen Fehler. Wer sein Portal als Endbenutzer nicht auf Englisch umstellen möchte, kann auch hier zu dem gleichen Trick mit der URL greifen.

Wird der Benutzer zur Einrichtung des zweiten Faktors gezwungen und hat sein Portal auf Deutsch eingestellt, sieht er ein nicht funktionierendes Fenster. Ändert der Benutzer hier wieder die culture am Ende der URL auf Englisch, kann die Aktivierung fortgeführt werden.

Fehlerhafte URL: https://account.activedirectory.microsoftazure.de/proofup.aspx?culture=de-de

Funktionierende URL: https://account.activedirectory.microsoftazure.de/proofup.aspx?culture=en-US

Der Benutzer wird durch den Anmeldeprozess durchgeleitet und der Account im Authenticator registriert.

Leider kann der Benutzername nicht vollständig aufgelöst werden und es wird die Benutzer-ID angezeigt. Dennoch funktioniert die Benachrichtigung und MFA kann benutzt werden.

Eine dauerhafte Veränderung der Sprache ist nicht erforderlich.

Tags: DE-Cloud, mehrstufige Authentifizierung, MFA, multi-factor authentication, Office 365
Tobias Fiebeler
Tobias Fiebeler
Tobias hat im Jahr 2015 das Studium zum B.Sc Wirtschaftsinformatik erfolgreich abgeschlossen und ist seitdem als IT Support Engineer bei itacs tätig. Dort beschäftigt er sich mit diversen Themen rund um den Betrieb von SharePoint sowie weiteren Windows-Server-Lösungen. Neben den On-Premisses-Plattformen interessiert sich Tobias auch für Cloud-Lösungen wie Office 365 und Microsoft Azure.
Vorheriger Beitrag DE-Cloud: Microsoft Authenticator App Nächster Beitrag Office 365 – Vergleich der Authentifizierungsoptionen

Ähnliche Beiträge

TD

2017: Neues von Microsoft – Teil 1

Donnerstag, 2. Februar 2017Thomas Drömer

Feature Pack 1 für SharePoint 2016 angekündigt

Donnerstag, 29. September 2016René Dalkowski
itacs-Banner

DE-Cloud: Kundenstammtisch und Workshop

Montag, 6. März 2017Thomas Drömer

Neueste Beiträge

  • itacs Office 365 Backup und Archivierung
  • SharePoint Workflows starten nach Installation des .NET-Updates für CVE-2018-8421 nicht mehr
  • Office 365 DE – Nutzung der iOS Outlook App
  • Office 365 – Vergleich der Authentifizierungsoptionen
  • Office 365 DE – Anzeigefehler bei Multifaktorauthentifizierung

Themen

Active Directory AD AD FS Authentifizierung Azure Azure AD Connect Azure Stack Basic CDCGermany Compliance CU Cumulative Update DE-Cloud Digest DirSync Exchange Exchange Online Feature Pack GPO Gruppenrichtlinien Kennwortrücksetzung Lizenzierung Lizenzmodell Microsoft Monitoring NTLM OAuth Office Office 365 Office365 Office Blog OMS Operations Management Suite OutlookWebApp OWA Password Patches Reset S/Mime SAML SharePoint SharePoint 2016 System Center 2016 TMG Windows Server 2016

Ops365 – Ein Blog der itacs GmbH

Die itacs GmbH ist ein deutschlandweit tätiges IT-Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Berlin, das sich auf IT-Lösungen auf Basis von Microsoft Technologien spezialisiert hat.

Neueste Beiträge

  • itacs Office 365 Backup und Archivierung
  • SharePoint Workflows starten nach Installation des .NET-Updates für CVE-2018-8421 nicht mehr
  • Office 365 DE – Nutzung der iOS Outlook App

Durchsuche Ops365.de

HomeImpressumKontaktHaftungsausschlussDatenschutzLogin
itacs GmbH