Wer momentan seine Accounts in der deutschen Cloud von Microsoft (Office 365 DE) über Multifaktor-Authentifizierung (MFA) absichern will, steht möglicherweise vor dem Problem, dass die Einrichtung nicht durchgeführt werden kann.
Administrator-Einstellungen
Das liegt daran, dass ein Nutzer, der ein deutschsprachiges Portal verwendet, keine Benutzer auswählen kann.
Dieser Fehler kann umgangen werden, indem der Benutzer vorher sein Portal auf Englisch umstellt oder die URL für diese Seite manipuliert.
Aus https://account.activedirectory.microsoftazure.de/usermanagement/multifactorverification.aspx?culture=de-DE&BrandContextID=O365 wird dann
https://account.activedirectory.microsoftazure.de/usermanagement/multifactorverification.aspx?culture=en-us&BrandContextID=O365
Der Fokus liegt hier in der Veränderung des Parameters „culture“, der „culture=en-us“ lauten muss.
Nach der Veränderung der URL können unten die Benutzer ausgewählt werden, für die MFA aktiviert werden soll.
Benutzereinstellungen
Auch für den Benutzer gibt es diesen Fehler. Wer sein Portal als Endbenutzer nicht auf Englisch umstellen möchte, kann auch hier zu dem gleichen Trick mit der URL greifen.
Wird der Benutzer zur Einrichtung des zweiten Faktors gezwungen und hat sein Portal auf Deutsch eingestellt, sieht er ein nicht funktionierendes Fenster. Ändert der Benutzer hier wieder die culture am Ende der URL auf Englisch, kann die Aktivierung fortgeführt werden.
Fehlerhafte URL: https://account.activedirectory.microsoftazure.de/proofup.aspx?culture=de-de
Funktionierende URL: https://account.activedirectory.microsoftazure.de/proofup.aspx?culture=en-US
Der Benutzer wird durch den Anmeldeprozess durchgeleitet und der Account im Authenticator registriert.
Leider kann der Benutzername nicht vollständig aufgelöst werden und es wird die Benutzer-ID angezeigt. Dennoch funktioniert die Benachrichtigung und MFA kann benutzt werden.
Eine dauerhafte Veränderung der Sprache ist nicht erforderlich.