hallo@ops365.de
Ops365
  • Home
  • Blog
  • Patches
  • Autoren

DE-Cloud: Microsoft Authenticator App

Dienstag, 25. April 2017Malte Pabst

Die „Microsoft Authenticator App“ gibt es neben der Windows-Version auch für Android- und iOS-Geräte. Für Konten im Office365 unter „https://portal.office.com“ funktioniert die Registrierung des Kontos in der App als „Geschäfts- oder Schulkonto“ und damit auch die Zugriffsbestätigung per „Touch“ auf dem Smartphone. Leider ist die Option „Geschäfts- oder Schulkonto“ in der App fest mit dem weltweiten Office365/Azure-Angebot verknüpft.

Wenn auch Office 365-Konten unter „https://portal.office.de“ mit Hilfe der Authenticator App abgesichert werden sollen, müssen diese als Konto eines „Anderen Anbieters“ in der App hinzugefügt werden.

Leider wird für diese Kontenart die Bestätigung per „Touch“ nicht unterstützt. Nach der Authentifizierierung am Portal.office.de muss die jeweils aktuelle PIN im Portal eingegeben werden.

Die PIN muss jetzt vom SmartPhone abgetippt werden.

Aber es funktioniert. Nach Eingabe des PINs erfolgt die Weiterleitung in die Office365-Umgebung. Mithilfe dieser App können auch administrativen Konten zusätzlich abgesichert werden.

Natürlich muss vorher das Konto für die Verwendung der Zwei-Faktor-Authentifizierung im Office 365 Portal aktiviert werden.

 

 

Tags: Authentifizierung, DE-Cloud, Office 365
Malte Pabst
Malte Pabst
http://www.itacs.de
Der Mitgründer der itacs GmbH, bekannt als „Exchange Pabst“, löst auch knifflige Probleme in heterogenen Messaging-Umgebungen im Handumdrehen. Hinter dem freundlichen Lächeln verbirgt sich ein unschlagbares Wissen, das der Senior Consultant unter anderem durch seine Auszeichnung als Most Valuable Professional (MVP) Exchange (von 2002 bis 2004) sowie zahlreiche Zertifizierungen nachweist.
Vorheriger Beitrag Office 365 – Erweiterter Schutz durch Conditional Access Nächster Beitrag Cloud & Datacenter Conference Germany in München Tag 1

Ähnliche Beiträge

Fingerabdruck

Identitätsprüfung: Sind Sie es wirklich?

Dienstag, 25. Oktober 2016Thomas Drömer

Office 365 DE – Anzeigefehler bei Multifaktorauthentifizierung

Freitag, 17. November 2017Tobias Fiebeler
Verzeichnissynchronisation

Verzeichnissynchronisation 2.0

Mittwoch, 9. November 2016Thomas Drömer

Neueste Beiträge

  • itacs Office 365 Backup und Archivierung
  • SharePoint Workflows starten nach Installation des .NET-Updates für CVE-2018-8421 nicht mehr
  • Office 365 DE – Nutzung der iOS Outlook App
  • Office 365 – Vergleich der Authentifizierungsoptionen
  • Office 365 DE – Anzeigefehler bei Multifaktorauthentifizierung

Themen

Active Directory AD AD FS Authentifizierung Azure Azure AD Connect Azure Stack Basic CDCGermany Compliance CU Cumulative Update DE-Cloud Digest DirSync Exchange Exchange Online Feature Pack GPO Gruppenrichtlinien Kennwortrücksetzung Lizenzierung Lizenzmodell Microsoft Monitoring NTLM OAuth Office Office 365 Office365 Office Blog OMS Operations Management Suite OutlookWebApp OWA Password Patches Reset S/Mime SAML SharePoint SharePoint 2016 System Center 2016 TMG Windows Server 2016

Ops365 – Ein Blog der itacs GmbH

Die itacs GmbH ist ein deutschlandweit tätiges IT-Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Berlin, das sich auf IT-Lösungen auf Basis von Microsoft Technologien spezialisiert hat.

Neueste Beiträge

  • itacs Office 365 Backup und Archivierung
  • SharePoint Workflows starten nach Installation des .NET-Updates für CVE-2018-8421 nicht mehr
  • Office 365 DE – Nutzung der iOS Outlook App

Durchsuche Ops365.de

HomeImpressumKontaktHaftungsausschlussDatenschutzLogin
itacs GmbH