hallo@ops365.de
Ops365
  • Home
  • Blog
  • Patches
  • Autoren
Briefkästen

Ausgeschiedene Mitarbeiter in Exchange Online

Freitag, 31. März 2017Thomas DrömerCompliance, Exchange Online, Office 365

Die Migration von Exchange-Postfächern in die Cloud ist bei vielen Unternehmen inzwischen en vogue. Office 365 verspricht, vieles einfacher zu machen und den administrativen Aufwand zu senken. Doch damit fallen auch einige gebräuchliche Prozesse weg oder müssen überdacht werden. Ein Beispiel hiervon ist der Umgang mit Postfächern von Mitarbeitern, die das Unternehmen verlassen haben. Hier…

Typo3 in Azure Web Apps

Typo3 Installation in Microsoft Azure Web Apps

Mittwoch, 22. März 2017Peter CiastoAzure Web App, Microsoft Azure, Typo3, Web Services

Lässt sich Typo3 in einer Microsoft Azure Web App installieren? Seit August 2016 bietet Azure die Möglichkeit einer integrierten MySQL-Datenbank als Vorschau an. Somit ist man nicht mehr auf externe Anbieter wie ClearDB angewiesen. Somit sollte ein Betrieb von Typo3 in einer nativen Azure Web App möglich sein. Vorbereitung Um Typo3 in Azure zu betreiben, legt…

Secruity Patch Office 2016 Teddy

Microsoft-Patchday im März schließt kritische Lücken in Hyper-V und AD FS

Freitag, 17. März 2017Tobias FiebelerAD FS, CU, Cumulative Update, Exchange, OutlookWebApp, OWA, Patches, SharePoint

Microsoft holt den Februar-Patchday nach und veröffentlicht im März Updates für 24 Bulletins. Diese beinhalten unter anderem Updates für SharePoint, Hyper-V, AD FS und IIS. Im folgenden werden die Microsoft-Sicherheitsbulletins in absteigender Reihenfolge ihrer Nummer aufgezählt. In der Klammer steht der Schweregrad. MS17-008 – Windows Hyper-V (Kritisch) Betroffen sind nur Server, die die Hyper-V-Rolle aktiviert haben….

Microsoft Operations Management Suite – Monitoring aus der Cloud

Freitag, 17. März 2017Tobias FiebelerAzure, Microsoft, Monitoring, OMS, Operations Management Suite

Kennen Sie Ihre Systeme? Wissen Sie, auf welche Art und Weise versucht wird, in Ihr Netzwerk einzudringen? Kennen Sie den Malwareschutz Ihrer Systeme oder haben Sie Kenntnis über die CPU-Auslastung Ihrer Server in der Cloud? Microsoft Operations Management Suite liefert Antworten auf diese Fragen! Microsoft Operations Management Suite (OMS) ist eine Monitoring-Lösung, die in Microsoft…

Verzeichnissynchronisation

DE-Cloud: Microsoft veröffentlicht IP-Adressen und FQDNs

Dienstag, 7. März 2017Malte Pabst

Microsoft hat die Liste der in der Microsoft Cloud Deutschland genutzten IP-Adressen und DNS-Namen veröffentlicht. Administratoren, die gerne eingehende Verbindungen auf bestimmte IP-Adressbereiche oder Full Qualified Domain Names (FQDN) einschränken, können diese Liste nun also auch dazu verwenden, die Kommunikation mit der DE-Cloud zu steuern. Unter folgendem Link finden Sie dazu alle relevanten Informationen: https://support.office.com/de-de/article/Endpunkte-%e2%80%93-Office-365-Deutschland-8a113a50-0071-4155-bb8e-eba5a8dbd4c8?ui=de-DE&rs=de-DE&ad=DE  

itacs-Banner

DE-Cloud: Kundenstammtisch und Workshop

Montag, 6. März 2017Thomas DrömerDE-Cloud, Kundenstammtisch, Workshop

DE-Cloud: Kundenstammtisch und Workshop Spannende Wochen bei itacs kündigen sich an Am 30. März 2017 findet bei itacs ein weiterer Kundenstammtisch statt, diesmal zu dem spannenden Thema DE-Cloud. Was steckt hinter der deutschen Microsoft-Wolke, wo sind die Vorteile und wo die Nachteile? Wie kann ich dort hingelangen? Ist die Cloud überhaupt sicher? Dieses und noch…

Neue Features im System Center Configuration Manager 2016

Mittwoch, 1. März 2017Holger SchweitzbergerSCCM 2016, System Center 2016

Ich möchte heute zwei interessante Features des SCCM 2016 vorstellen. Dabei handelt es sich zum einen um das ab Version 1610 verfügbare Exclude specified clients from automatic upgrade und zum anderen um das Pre-Cache feature, das ab der Version 1611 zur Verfügung stehen wird. Exclude specified clients from automatic upgrade Nach dem Upgrade einer bestehenden…

Neueste Beiträge

  • itacs Office 365 Backup und Archivierung
  • SharePoint Workflows starten nach Installation des .NET-Updates für CVE-2018-8421 nicht mehr
  • Office 365 DE – Nutzung der iOS Outlook App
  • Office 365 – Vergleich der Authentifizierungsoptionen
  • Office 365 DE – Anzeigefehler bei Multifaktorauthentifizierung

Themen

Active Directory AD AD FS Authentifizierung Azure Azure AD Connect Azure Stack Basic CDCGermany Compliance CU Cumulative Update DE-Cloud Digest DirSync Exchange Exchange Online Feature Pack GPO Gruppenrichtlinien Kennwortrücksetzung Lizenzierung Lizenzmodell Microsoft Monitoring NTLM OAuth Office Office 365 Office365 Office Blog OMS Operations Management Suite OutlookWebApp OWA Password Patches Reset S/Mime SAML SharePoint SharePoint 2016 System Center 2016 TMG Windows Server 2016

Ops365 – Ein Blog der itacs GmbH

Die itacs GmbH ist ein deutschlandweit tätiges IT-Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Berlin, das sich auf IT-Lösungen auf Basis von Microsoft Technologien spezialisiert hat.

Neueste Beiträge

  • itacs Office 365 Backup und Archivierung
  • SharePoint Workflows starten nach Installation des .NET-Updates für CVE-2018-8421 nicht mehr
  • Office 365 DE – Nutzung der iOS Outlook App

Durchsuche Ops365.de

HomeImpressumKontaktHaftungsausschlussDatenschutzLogin
itacs GmbH